
Was ist ein Article?
Ein Artikel ist ein Text zu einem bestimmten Thema, der entweder für eine Zeitung verfasst oder online veröffentlicht wird. Er dient dazu, Informationen und/oder Meinungen zu präsentieren. Er dient dazu, Informationen bereitzustellen, Leser zu unterhalten oder sie von einer bestimmten Meinung zu überzeugen.
Artikel können eine breite Palette von Themen abdecken, von aktuellen Nachrichten und wissenschaftlichen Entwicklungen bis hin zu persönlichen Erfahrungen.
Die Art und Weise, wie ein Artikel geschrieben wird, hängt oft vom jeweiligen Medium und der Zielgruppe ab.
Am I writing for a travel magazine or a school mag? – Schreibe ich für ein Reisemagazin oder eine Schülerzeitung?
Dein article kann sowohl ernst als auch unterhaltsam sein.
Article schreiben
Klare Struktur
Article sollte eine klare Struktur haben, was bedeutet, dass er innerhalb der Absätze aufgebaut wird, die durch eine leere Zeile voneinander getrennt sind. Ein Absatz ist ein Baustein des Schreibens.
- Titel: Finde einen Titel, der den Leser dazu bringt, den Artikel lesen zu wollen.
Der Titel sollte „catchy“ und aussagekräftig sein. - Einleitung: Hier präsentierst du dein Thema und fasst die Hauptpunkte zusammen.
- Hauptteil: Jeter Absatz sollte stets einen Themensatz (topic sentence) enthalten und sich auf ein spezifisches Thema konzentrieren.
- Schluss: Fasse die wichtigsten Punkte zusammen.
Titel
Article sollte einen aufmerksamkeitserregenden und packenden (catchy) Titel haben. Ein packender Titel muss nicht grammatisch korrekt sein. Alle Hauptwörter sind großgeschrieben.
Titelbeispiele:
- Do We All Need Smartphones? – Eine rhetorische Frage.
- Smart Schools for the Future – 2- oder 5-Wörter-Titel.
- 5 Ways to be Successful – Mit einer Zahl.
- How to Write an Article – Ein Titel, der ein Problem löst.
- Locking the Secrets: A Journey into Diary Writing – Die Geheimnisse lüften: Eine Reise ins Tagebuchschreiben.
- The Power of a Healthy Diet: Get Fit and Smart – Die Kraft gesunder Ernährung: Werde fit und intelligent.
Article schreiben: Aufbau
1. Teil: Einleitung – Introduction
Der erste Satz und Absatz are entscheidend, um das Interesse der Leser zu wecken.
Du kannst deinen article auf verschiedene Arten beginnen:
- Mit einem Zitat.
- Mit Statistiken und Daten.
- Mit einer interessanten Tatsache.
- Mit einer Frage.
- Mit einer Geschichte.
- Mit einer Definition.
Beispiele für den ersten Satz der Einleitung:
- Throughout history, [topic] has played an important role in society.
- In today's digital world, the need for [topic] becomes increasingly evident.
- Nowadays, healthy eating is an integral part of a healthy lifestyle.
- [Topic] has become an integral part of a teenager’s lifestyle.
- In today’s fast-moving world, some people need to …
- While some people argue that …, others think that …
- Have you ever wondered why …?
- Let me share a personal story …
- A famous writer once said that …
2.Teil: Hauptteil – Body of your article
Der Hauptteil ist der Bereich, in dem du die „Bullet points“ – diskutierst.
Du unterteilst deinen Text in Absätze, von denen jeder einen "Bullet point" behandelt. Jeder Absatz beginnt mit einem Themensatz (topic sentence), und das, was folgt, unterstützt den Themensatz durch Beispiele und Argumente.
- Stelle Argumente, Ideen, Zahlen, Fakten und Beispiele dar, die relevant für das Thema sind.
- Organisiere deinen Artikel in logischer Reihenfolge.
- Schreibe klare, kohärente, logische Sätze, die durch die Verknüpfung von Linking Words verbunden sind, z. B. furthermore, in fact, in addition etc.
- Erzähle deinen Lesern etwas Interessantes.
- Denke auf Englisch, übersetze nicht direkt aus dem Deutschen.
- Verwende interessante Vokabeln.
- Schreibe formell oder informell, je nach Leserschaft.
3. Teil: Schluss – Conclusion
Im Schluss gibst du keine neuen Informationen und beginnst auch nichts Neues. Fasse stattdessen zusammen, was du bisher geschrieben hast, und schließe mit einer Aussage, die zum Nachdenken oder Handeln anregt.
The PEEL-Strategie
So strukturierst du deinen Absatz:
- P: POINT – Beginne einen Absatz mit einem Themensatz - topic sentence
der zusammenfasst was im Absatz kommt und deinen Standpunkt vertritt. - E: EXAMPLES – Schreibe ein paar Sätze, die den Themensatz (topic sentence) unterstützen mithilfe von Beispielen (z. B. - for example, for instance). Es sollte für den Leser logisch und sinnvoll sein.
- E: EXPLANATIONS – Erläutere die Beispiele.
- L: LINK - Der letze Satz im Absatz sollte sich auf den ersten Satz des Absatzes beziehen (therefore, from all that evidence provided it is obvious that).
Deine Sätze sollten kohärent und logisch sein und durch die Verknüpfung von Linking Words verbunden werden.
Beispiel
Should young people listen to adults when starting a relationship?
P: In considering whether young people should listen to adults, I believe this guidance is not always necessary. While adults have more experience than young people, it does not mean that the younger generation should follow their advice when entering into a new relationship.
E: Each relationship is a unique experience between two people, and an adult’s judgment and advice can negatively shape its development. For example, adults may project their negative experiences onto young people. Additionally, their wisdom and their “I know better” attitude, can prevent the relationship from growing.
E: While adults’ advice is crucial when a relationship brings more harm than happiness, in general, every person can manage their feelings, and apply sound judgment.
L: Therefore, when starting a relationship, young people should rely on their good judgment to let their relationship grow the way they want it to.