wie schreibt man einen blog post

Was ist ein Blog Post?

Ein Blog Post, auch Blog Entry genannt (Blog-Eintrag) ist ein Text, in dem du deine persönliche Meinung, Gedanken und Erfahrungen zu einem bestimmten Thema schreibst.

Struktur und Layout

Um einen Blog Post zu schreiben, beginne mit einem attraktiven Titel, die deine Leser ansprechen wird. Schreibe danach eine Einleitung, die deinen Lesern erklärt, worum es im Beitrag geht. Danach kannst du deine Meinung, Gedanken präsentieren und Beispiele einfügen, um deinen Punkt zu unterstreichen. Abschließend kommt eine Zusammenfassung.

Am Anfang folgende Angaben nicht vergessen:

• "Catchy" Titel
• Dein Name
• Datum und Uhrzeit

CHIPS, BURGERS AND COLA MAKE ME HAPPY
by PeterPan
2 June 2023, at 5 pm

Warum wird ein Titel benötigt?

Der Titel ist wichtig. Wähle einen „catchy“ Titel. Er soll interessant und aufmerksamkeitserregend sein, aber auch über das Thema des Blogeintrags informieren.

Blog Post | Einleitung

Beginne deinen Blog Post mit einer Anrede wie „Hallo Leute“.
Hi guys,
Hi everyone,

Es ist von entscheidender Bedeutung, eine gute Einleitung zu schreiben.

Der erste Satz der Einleitung deines Blog-Postsist entscheidend, um die Leser anzuziehen und sie während deines gesamten Posts interessiert zu halten. Was du in deinem ersten Satz schreibst, sollte den Leser, die Leserin sofort fesseln.

In der Einleitung kannst du das Thema des Blogeintrags in interessanter Art und Weise vorstellen:

1. Eine persönliche Frage stellen
Have you ever thought about …
Did you know that ...
Have you ever heard about … – Hast du schon einmal von …. gehört?
Have you ever tried – Hast du schon einmal versucht …”
Have you ever visited …? – Hast du schon einmal … besucht?”

2. Etwas über dich mitteilen
I have just tried vegan food. - Ich habe gerade veganes Essen probiert.
I have just started training for the marathon. - Ich habe gerade angefangen, für den Marathon zu trainieren

oder

I have recently come across an article about ...
I have been thinking about ... and would like to share some thoughts about it.

Du verwendest das Present Perfect um nach vergangenen Erfahrungen zu fragen, oder um vergangenen Erfahrungen selbst zu erzählen.

3. Eine Tatsache zitieren – du kannst auch deinen Blog Post mit einer interessanten Tatsache beginnen.
A study shows that Artificial Intelligence may soon replace people.

Blog Post | Hauptteil

Der Blog Post ist in der Regel informell.

Du kannst die Leser und Leserinnen direkt im Simple Present ansprechen, oder im Past Simple von vergangenen Ereignissen erzählen sowie als stilistische Entscheidung andere Zeitformen für den Blog Post wählen. Die Wahl ist dir überlassen.

Wenn dein Blog Post informell ist, verwende informelle Vokabeln.

Interagiere mit den Lesern
Guess what!
Frankly speaking,
Easier said than done. Right?

Stell Fragen
What do you think?
Do you have any experience with ... ?
What is it like in your town/school/family?

Gib Tipps
We should ...
Shouldn't we ... ?

Verwende Abkürzungen

und kling freundlich!

Blog Post | Schlussteil

Beim Schlussteil:

Spreche deine Leser an
What about you?
What is your opinion on this topic?
I can't wait to read about your view on this subject.

Danke fürs Lesen
Thank you for reading my blog.

Bitte um Kommentare
Share your thoughts in the comments below.
Leave your comment below.
Let me know what you think in the comments below.
I am looking forward to your comment. 

Schreib was im nächsten Eintrag kommt
In my next post, you will learn about …

Paragraphs & Linking Words

Es gibt fast nichts Abschreckenderes als ein dichter Text ohne Unterbrechungen. Du kannst die beste Idee haben, aber wenn du sie in einem riesigen Textblock präsentierst, wird es schwierig alles zu lesen und, niemand wird sich jemals die Zeit nehmen, alles zu lesen!

Deshalb ist es sehr wichtig deinen Text mit Paragraphs (Absätzen) unterbrechen und deine Ideen und Sätze mit den Linking Words (Verbindungswörtern) zu verbinden.

Linking Words machen deinen Text logisch und interessant.

Nützliche Ausdrücke

Und last but not least, ich würde dir raten, sich ein paar Ausdrücke einzuprägen, die beim Schreiben von Texten immer hilfreich sind.

Meiner Meinung nach - In my opinion
Soviel ich weiß - As far as I know
Soweit es mich angeht - As far as I am concerned

Deshalb denke ich - That is why I think
Man kann sagen, dass - One can say that
Ich muss zugegen, dass - I must admit that

Zuerst einmal denke ich - First of all, I think
Der Grund ist, dass - The reason is that

Lassen Sie mich ein Beispiel geben - Let me give you an example
Anders ausgedrückt - In other words
Einerseits ... Andererseits - On the one hand... On the other han

trotz - in spite of
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass - summing up it can be said that
Ich würde vorschlagen - I would suggest

Est is falsch zu sagen, dass - It is wrong to say that
Est ist richtig zu sagen, dass - It is right to say that
Im Vergleich mit - In comparision with

Die vollständige Liste findest du unter www.schule-sorglos.de > Suchfeld - Oberstufe.