eine pastellfarbene Illustration der englischen Flagge und Big Ben, mit dem Text Englische Grammatik darauf

Grundtypen von if-Sätzen

If-Satz oder Bedingungssatz (im Englischen Conditional Sentence) ist ein Satz, die aus zwei Teilen besteht: (1) dem if-Teil (if clause) und (2) dem Haupteil (main clause).

(1) If ... (Bedinung),  (2) ...
(2) ..., (1) if ... (Bedinung)

Der if-Teil drückt eine Bedinung aus, der Haupteil drückt eine Folge aus.

Beispiele

If (Bedinung) I have no work tomorrow, we will go to the cinema.
We will go to the cinema, if (Bedinung) I have no work tomorrow.

Der if-Teil kann vor- oder nach dem Haupteil stehen. Wenn ein if-Satz zuerst steht, wird er durch ein Komma vom Haupteil abgetrennt.

WARUM GIBT ES 3 TYPEN VON IF-SÄTZEN?

Es gibt 3 Grundypen von if-Sätzen:

  • Typ 1 - handelt sich um die Zukunft, es wird wahrscheinlich passieren
  • Typ 2 - handelt sich um die Gegenwart, ich glaube nicht, dass es wirklich passieren wird
  • Typ 3 - handelt sich um die Vergangenheit, die Bedinung ist nicht mehr erfüllbar

Beispiele

Typ 1

If I earn enough money, I will buy a new mobile phone. (Es ist noch möglich)

Typ 2

If I earned enough money, I would buy a new mobile phone. (Est ist nicht möglich, dass ich jetzt genug Geld verdiene)

Typ 3

If I had earned enough money, I would have bought a new mobile phone last year. (Vergangenheit, nicht möglich)

Es gibt auch so-genannte Typ 1

Übungen Online

Clicke hier um if-Sätze online zu üben.